.
    Ü35 ist SBFV-Pokalsieger
    Die letzte Entscheidung der SBFV-Wettbewerbe 2024/2025 fiel am Samstag in Dettingen.
    Auf dem Programm stand das Endspiel des Ü35-Verbandspokal-Wettbewerbs. Gastgeber war die SG Dettingen-Dingelsdorf, als Gast kam die SG Wyhl/Endingen an den Bodensee. Der Titel blieb am Ende nach einem 3:1-Erfolg bei den Einheimischen.
     
    Gut zweihundert Zuschauer hatten sich an dem regnerischen Nachmittag vorwiegend unter dem trockenen Vordach des Clubheims versammelt, um einem Pokalfinale beizuwohnen, das diese Bezeichnung wirklich verdiente. Die Gastelf hatte auf den Sportshirts passend zur Herkunft den Namen „Endinger Spätlese" aufgeflockt, was eine treffende Beschreibung für beide Teams darstellt - man erkannte, dass hier Spieler am Werk waren, die früher wohl allesamt höherklassig gegen den Ball traten und heute „Spätlese" sind.
     
    In der ersten Halbzeit waren die Spielanteile eher zugunsten der Mannschaft aus dem Breisgau verteilt, die folgerichtig in der 21. Minute das 0:1 erzielten, als Simon Seiler aus spitzem Winkel draufhielt. Das Dettinger Erschrecken war aber nur kurz. Schon vier Minuten später folgte der Ausgleich durch einen Kopfball Alexander Strickers im Nachgang zu einem Freistoß. Bei diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause, in der der Himmel seine Schleusen ganz gewaltig öffnete.
     
    Nach dem Seitenwechsel ging es recht flott weiter, obwohl man sah, dass das kräftezehrende Spiel bei den „älteren Herrschaften" seinen Tribut verlangte. Vermeintlich gingen die Wyhl/Endinger nach einer Stunde Spielzeit erneut in Führung, doch nach Rücksprache mit der SR-Assistentin versagte der Unparteiische dem Treffer wegen Abseits die Anerkennung. Zusehend besserten sich die Tormöglichkeiten der Gastgeber und als in der 65. Minute ein Eckstoß weit vor das Tor segelte, ließ sich Benjamin Winterhalder mit seinem wuchtigen Kopfball nicht zweimal bitten - 2:1. Obwohl sich auf beiden Seiten noch Torchancen boten, dauerte es bis zur Nachspielzeit, ehe Robert Frydel mit dem 3:1 für die endgültige Entscheidung sorgte.
     
    Die SG Dettingen-Dingelsdorf Ü35 darf sich nach dem 3:1-Sieg nun Südbadischer Verbandspokalsieger 2024/2025 nennen, nachdem SBFV-Vizepräsidentin Ute Wilkesmann aus Überlingen und der Stellvertretende Vorsitzende des südbadischen Freizeit- und Breitensportausschusses, Klaus Fengler aus dem Bezirk Baden-Baden, die Ehrung vornahmen. Zu den ersten Gratulanten zählte auch Bezirksvorsitzender Konrad Matheis aus Sauldorf. -
     
    Tore: 0:1 (21.) Simon Seiler, 1:1 (25.) Alexander Stricker, 2:1 (65.) Benjamin Winterhalder, 3:1 (80.+1) Robert Frydel
     
    Schiedsrichter: Nico Waibel - SR-Assistenten: Kadir Tutak und Natalie Ronecker
     
    Im Bild die erfolgreiche Ü35:
    hinten v.l. Jonas Ruppert, Maurice Lischke, Marco Haug, Benny Winterhalder, Hannes Munk, Markus Fürnrohr, Alexander Höfert; Mitte v.l.: Martin Stegmann, Alexander Schöpf, Robert Frydel, Klaus Fengler (SBFV-Freizeit- und Breitensportausschuss), Timo Traber, SBFV-Vizeprisdentin Ute Wilkesmann, Kai Brach; vorne v.l.: Florian Sutter, Thorsten Pfau (1. Vorsitzender SG DD), Christian Kuhn, Sebastian Scheideck, Ralf Theuerkauf, Alexander Stricker

    Zurück